Bewährte Basis und neue Ausrichtung

Auf einer neuen Mission bei den Troisdorf Jets ist auch Thijs Metsch. Schon im vergangenen Jahr stand fest, dass er den Posten des Defense Coordinators übernehmen soll. Mit dem Lockdown wurde er in seinen Ambitionen zwar erst einmal ausgebremst, im Hintergrund laufen aber dennoch bereits umfangreiche Vorbereitungen für die Saison.
Der gebürtige Niederländer ist das dienstälteste Mitglied der aktuellen Trainercrew. 2014 wechselte Coach Metsch von den JuniorJets zu den Seniors und übernahm dort die Defense Backs als Positionstrainer. In der U19 hatte er zuvor als Defense Coordinator die Hand am Ruder.
Seinen Coaching-Werdegang verlief zunächst ganz klassisch. 2007 startete Coach Metsch beim Kinderfootball mit den damals neu gegründeten „Jets Flaggies“. Dabei halfen ihm seine Erfahrungen, die er im Rahmen des NFL Junior Player Development-Programms (JPD) bei den Cologne Centurions sammeln konnte.
Es folgte ein beruflicher Wechsel nach Bayern, doch ohne Football ging es auch hier nicht. Zunächst coachte er zwei Jahre lang bei den Oberpfalz Spartans, einer Spielgemeinschaft der Jugendmannschaften aus Regensburg und Grafenwöhr. Dort blieb sein Können auch im Herrenbereich nicht unentdeckt, so dass er 2011 Defense Coordinator der Regensburg Phoenix in der Regionalliga Süd wurde.
2013 kehrte er dann ins Rheinland zurück und übernahm, wie bereits erwähnt, die Defense der Troisdorfer U19.
„Thijs ist eigentlich schon seit langem mein Wunschkandidat für den DC-Posten gewesen, aber er hat aus familiären und beruflichen Gründen bisher immer nein gesagt“, so Jets-Head Coach Andreas Heinen. „Das musste ich respektieren.“
Die Verteidigung der Jets hat in den vergangenen Jahren unruhige Zeiten durchgemacht. Insgesamt sechs Koordinatoren wurden seit 2012 verschlissen.
„Mit der Wahl seiner beiden Vorgänger habe ich im vergangenen Jahr zugegebenermaßen wenig Geschick bewiesen und vermutlich hatte Thijs jetzt einfach die Faxen dicke“, lacht Head Coach Heinen. „Umso mehr freue ich mich, dass er jetzt die Jets-Defense mit seinem großen Football-Wissen bereichert. Dass er schon lange das Zeug dazu hat, steht vollkommen außer Frage.“
Auch wenn ein geregeltes Training seit November nicht möglich war, hat Coach Metsch doch ganz genaue Vorstellungen davon, was er mit seiner Defense und vor allem mit dem Spielern erreichen will.
„Die Jungs sind bei mir keine reinen Befehlsempfänger auf dem Platz“, so Metsch. „Es geht darum, den Athleten Football so beizubringen, so dass sie ihre Aufgaben verstehen und selbständig auf dem Feld Entscheidungen treffen können. Es muss nicht jedes Play von der Sideline gecallt werden.“
Auf Basis der vergangenen Jahre aufbauend, soll später dann der nächste Schritt mit abwechslungsreichem Defense-Football folgen. Der Kader ist seit der Saison 2020 nahezu unverändert geblieben und ist damit schon gut aufgestellt. Lediglich zwei Abgänge sind aktuell zu verzeichnen, aber dafür hat es Verstärkung aus der eigenen Jugend gegeben. Zudem ist Coach Metsch bereits mit Spielern im Gespräch, die über einen Wechsel bzw. eine Rückkehr ins Regionalliga-Team für die Saison 2021 nachdenken.
Die Troisdorf Jets freuen sich, dass Thijs Metsch diesen verantwortungsvollen Job übernommen hat und drücken die Daumen für einen schellen Trainingsstart in den kommenden Wochen.