2. Platz für die Jets
Was für ein Krimi! Am vergangenen Wochenende fand die zweite Auflage der Homequarterchallenge, einem E-Sports-Turnier für 21 Vereinsmannschaften aus ganz Deutschland, statt. Die Troisdorf Jets haben es dabei bis ins Finale geschafft und mussten sich am Ende den Lippstadt Eagles äußerst knapp mit 17:21 geschlagen geben.
Phillip Kremser, der bei diesem NFL Madden 21-Turnier für die Jets am Controller saß, brauchte für seinen Weg ins Titelmatch jedoch zwei Anläufe.
Bei der Premiere des Online-Madden-Turniers im vergangenen Jahr waren die Jets bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Und auch zum Turnierstart am Samstag sah es zunächst nicht gut aus, denn Phillip Kremsers Auftaktmatch gegen die Mannebach Black Goats ging mit 6:10 verloren.
Doch dank des knappen Ergebnisses kam der Quarterback der Jets Prospects als „Lucky Loser“ überraschend doch in die nächste Runde, denn die besten fünf Verliererteams der Vorrunde landet im „Loserbracket“ und blieben damit weiter im Rennen. Zusammen mit den Paderborn Dolphins, die für den Turnierauftakt eine Wildcard gezogen hatten, stimmte die Gesamtzahl der Teams dann auch wieder für die Endrunde am Sonntag.
Beim Kampf um den Einzug ins Viertelfinale mussten dann zunächst die Dortmund Giants bezwungen werden, was mit einem schnellen 10:3-Sieg auch gelang. Der nächste Gegner kam dann aus Wiesbaden und auch gegen die Phantoms hatte Phillip Kremser die besseren Nerven. Bei einer Spielzeit von nur drei Minuten pro Quarter machte er einfach weniger Fehler und gewann am Ende mit 10:7.
Für den Sieg im Halbfinale gegen die Frankfurt Galaxy und die damit verbundene Finalteilnahme reichten am Ende drei Punkte durch ein Fieldgoal. Wie im echten Spiel auf dem Rasen agierte Kremser taktisch klug, nahm mit seinen Drives viel Zeit von der Uhr und machte es seinem Gegner damit unmöglich zu scoren.
Das Finale gegen die Lippstadt Eagles war im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich punktereicher. Beide Kontrahenten schenkten sich nichts und viele Zuschauer des Livestreams im Internet dürften erstaunt darüber gewesen sein, wie spannend ein virtuelles Footballspiel tatsächlich sein kann. Auch RAN NFL-Experte Nils Müller und Dirk Ludewig (Nerdstar) sorgten als Caster der knapp siebenstündigen Live-Übertragung für beste Unterhaltung.
Der Schlagabtausch zwischen den Jets und den Eagles endete dann auch wenig überraschend erst im vorletzten Spielzug. Hier kam Kremsers alles entscheidender Pass in die Endzone nicht an und zum Abschluss kassierte sein virtuelles Pendant auch noch einen Quarterback Sack. Die Lippstadt Eagles gewannen so das Finale mit 21:17 und durften sich mit ihrem Athleten Adrian Dudek zurecht über den Turniersieg freuen. Herzlichen Glückwunsch!
„Das war ein cooles Event und ich bin stolz darauf, dass ich für die Troisdorf Jets antreten durfte“, freut sich Phillip Kremser. „Den 2. Platz in einem so hochkarätig besetzten Turnier zu gewinnen, ist schon etwas Besonderes.“
Die Troisdorf Jets sind begeistert und gratulieren ihrem E-Sportler Phillip Kremser gemeinsam mit den Turnier-Partnern Stadtwerke Troisdorf und DVAG Wegmann zum Vizemeistertitel bei der Homequarterchallenge Season II.